Was zeichnet die Roller-Blisterverpackungsmaschine Modell 380 von Urban Machinery aus?
Das Modell 380 ist nicht nur eine herkömmliche Hochgeschwindigkeits-Rollenblistermaschine – es ist eine präzisionsgefertigte Lösung, optimiert für maximalen Durchsatz, minimalen Abfall und mühelose Bedienung. Basierend auf den patentierten Technologien von Urban Machinery (Patent Nr. ZL.2013 2 0436174.3 für die Grafikausrichtung; Patent Nr. ZL 2013 2 0464944.5 für die Vibrationszuführung) behebt es die wichtigsten Schwachstellen herkömmlicher Maschinen und bietet gleichzeitig unübertroffene Leistung:
Ausgelegte Stanzgeschwindigkeit von 240 Schlägen/Minute: Angetrieben durch einen Hochgeschwindigkeits-Kniehebelantrieb (eine bessere Alternative zu langsamen Doppelnockenkonstruktionen) vermeidet es die Risiken von überbreiten Verpackungsmaterialien (≤330 mm), wie etwa ungleichmäßige Erwärmung, schlechte Formgebung und instabile Traktion – Probleme, die nicht aufgerüstete Großformatmaschinen plagen.
Kontinuierlicher, rollengetriebener Arbeitsablauf: Integriert Blisterformung, Produktbeladung, Versiegelung, Stanzen und Abfallentsorgung in einen nahtlosen Prozess mit einem Durchsatz, der bei kleinen bis mittelgroßen Produkten (z. B. Arzneimitteln, kleinen Kosmetika) den Durchsatz von Einstiegsmodellen um 40 % übertrifft.
Kernvorteile des Modells 380
Beim Modell 380 geht es nicht nur um Geschwindigkeit – es bietet durch die Innovation, Langlebigkeit und kostensparende Technik von Urban Machinery einen spürbaren Mehrwert. So transformiert es Ihre Produktionslinie:
1. Branchenführende Geschwindigkeit und Stabilität
Mit 240 Stempeln pro Minute sorgt der Hochgeschwindigkeits-Kniehebelantrieb des Modells 380 für gleichbleibende Leistung ohne Qualitätseinbußen. Im Gegensatz zu langsam laufenden, nockengetriebenen Maschinen verhindert das fortschrittliche Rollen-Schrittsystem (gepaart mit einem mit Ullmann-Technologie synchronisierten Hochgeschwindigkeits-Luftklemm-Schrittmotor) Schlupf, Abweichungen und ungleichmäßige Traktion – entscheidend für die Aufrechterhaltung der Siegelintegrität und Produktausrichtung. Für Pharmaunternehmen, die Tabletten oder Kapseln verpacken, bedeutet dies eine 300-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zu halbautomatischen Maschinen, ohne dass das Risiko von falsch ausgerichteten Blistern oder schwachen Siegeln besteht.
2. Leichte, langlebige Formen mit 1-Klick-Umstellung
Die Formen des Modells 380, ein Markenzeichen der Ingenieurskunst von Urban Machinery, definieren Effizienz neu:
Hervorragendes Material: Obere und untere Formen sind aus speziellem Hartaluminium gefertigt, das eine dreimal schnellere Abkühlung (dank überlegener Wärmeleitfähigkeit), ultraglatte Blasenoberflächen und eine außergewöhnliche Härte bietet – wodurch der Formverschleiß im Vergleich zu Standardstahlformen um 50 % reduziert wird.
Mühelose Bedienung: Dank der Schnellmontage-/Schnelldemontage-Konstruktion ist ein Formwechsel in maximal 15 Minuten möglich. Es sind keine mechanischen Einstellungen erforderlich – wählen Sie einfach die gespeicherte Produktnummer auf dem Touchscreen aus. Das macht die Maschine ideal für Bediener aller Qualifikationsstufen (auch für Bedienerinnen mit minimaler Schulung).
3. Patentierte Grafik- und Textausrichtung (keine manuelle Kalibrierung)
Ein herausragendes Merkmal des Modells 380 ist sein in China führendes, plattenförmiges Grafikausrichtungssystem (Reserved Station, patentiert von Urban Machinery). Auch als „Computerausrichtung“ bekannt, gewährleistet es eine stabile Hochgeschwindigkeitsproduktion durch automatische Kalibrierung der Ausrichtung beim Austausch der Aluminiumfolie – ohne manuelle Anpassungen. Diese Technologie hat sich in groß angelegten Einsätzen bei Top-Kunden bewährt: Fujian Jinri, Zhejiang Kangenbei, Zhejiang Huahai, Hebei Xiehe, Shanghai Zhaohui und Shandong Ruiyang, um nur einige zu nennen. Für Marken, die Wert auf Verpackungskonsistenz legen (z. B. Arzneimitteletiketten, Markenkosmetik-Blister), werden dadurch kostspielige Fehldrucke vermieden und der Materialabfall um 15 % reduziert.
4. Intelligente SPS-Steuerung und 360°-Touchscreen-Bedienung
Das benutzerorientierte Design von Urban Machinery zeigt sich im Steuerungssystem des Modells 380:
Ergonomischer Schaltkasten: Ein freitragendes Design mit Vorwärts-/Rückwärtsverstellung und ein um 360° drehbarer Touchscreen bieten Bedienern und Technikern ungehinderte Sicht – entscheidend für schnelles Debuggen und Echtzeitüberwachung.
Intelligenter Schutz: Mehrbenutzer-Berechtigungseinstellungen (dreistufiges Passwortmanagement) verhindern versehentliche Änderungen an Produktionsdaten, während integrierte Selbstschutzfunktionen (z. B. Überhitzungswarnungen, Drucküberwachung) Ausfallzeiten durch Gerätefehler minimieren.
5. Hitzebeständige Heizplatte für gleichmäßiges, klebefreies Formen
Die Heizplatte des Modells 380 spiegelt den Fokus von Urban Machinery auf Langlebigkeit und Präzision wider:
Langlebige Konstruktion: Integral gegossen mit Linienkontaktheizung und einer Teflonbeschichtung der neuesten Generation verhindert es das Anhaften an PVC und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung – wodurch durch Hotspots verursachte Blasenbildung vermieden wird.
Pulskonstante Temperaturregelung: Die dreistufige Erwärmung (Vorwärmen → Erhitzen → Formerwärmen) passt sich verschiedenen Folienmaterialien (PVC, PET, PP, Aluminium-Aluminium) an und gewährleistet eine optimale Formgebung für jeden Produkttyp.
6. Klare, dauerhafte Chargennummern (eine Premiere im Inland)
Urban Machinery erfindet den Chargennummerndruck im Modell 380 mit einer Kurbelwellen-Doppellager- und Exzenterradstruktur neu (anstelle veralteter, langsam laufender Doppelnockenkonstruktionen). Hauptvorteile:
Weiße Stahlbeschriftung: Die Schriftarten bleiben auch nach über 100.000 Drucken klar und haltbar und erfüllen die Anforderungen der pharmazeutischen Rückverfolgbarkeit (z. B. FDA, EU GMP).
Werkzeuglose Wartung: Kartenartige Chargennummernschilder mit herausziehbarer Installation ermöglichen einen schnellen Austausch – keine Schraubenschlüssel erforderlich, wodurch die Wartungszeit um 70 % verkürzt wird.
7. Jährliche Materialeinsparungen von über 85.000 USD (Offset-Stanzen)
Abfallreduzierung ist ein zentrales Designprinzip des Modells 380 von Urban Machinery:
Stanzmatrize aus Hartmetallstahl: Durch die Bearbeitung mit einem Bearbeitungszentrum + EDM + Nitrieren erreicht sie eine Härte von HRC58–62 und ist somit doppelt so verschleiß- und korrosionsbeständig wie Standardmatrizen.
Offset-/Zickzack-Stanzen: Eliminiert horizontale Abfallkanten und begrenzt den vertikalen Abfall auf nur 1 mm. Für einen mittelgroßen Pharmabetrieb bedeutet dies jährliche Einsparungen von 85.000 bis 90.000 USD Verpackungsmaterial – eine direkte Steigerung der Gewinnmargen.
8. Doppelfunktion (Aluminium-Kunststoff & Aluminium-Aluminium)
Warum in zwei Maschinen investieren, wenn das Modell 380 von Urban Machinery beides kann? Es unterstützt Aluminium-Kunststoff-Verpackungen (PVC/Aluminium) und Aluminium-Aluminium-Verpackungen (Hartaluminium) – einfach einen Satz Formen austauschen, um zwischen den Formaten zu wechseln. Das spart 50 % Stellfläche und vermeidet Ausfallzeiten durch Maschinenwechsel. Für Aluminium-Aluminium-Anwendungen empfehlen wir die optionale „Pinhole-Erkennung“ (exklusiv bei Urban Machinery), um luftdichte Versiegelungen für empfindliche Produkte (z. B. feuchtigkeitsempfindliche Arzneimittel) zu gewährleisten.
9. 99,999 % Zuführgenauigkeit (patentierter Hochgeschwindigkeits-Vibrationszuführer)
Der patentierte Vibrationsförderer des Modells 380 (Patent Nr. ZL 2013 2 0464944.5, Eigentum von Urban Machinery) setzt einen neuen Standard in Sachen Zuverlässigkeit:
Unübertroffene Präzision: 99,999 % Zuführrate, wobei jedes Rohr 500–600 Körner/Minute verarbeitet – wodurch die manuelle Zuführung entfällt und Produktstaus auf nahezu null reduziert werden.
Werkzeuglose Einstellung: Richten Sie die Zuführplatte per Hand an den Blisternestern aus (kein Schraubenschlüssel erforderlich), sodass Sie in wenigen Minuten problemlos zwischen Tablettenformen (rund, oval, länglich) wechseln können.
10. Ergonomische Fütterungsplattform und vielseitige Fütterungsoptionen
Urban Machinery legt beim Fütterungstisch des Modells 380 Wert auf Betriebseffizienz:
Flache Führungsplatte: Einfach zu reinigen und zu bedienen, entspricht den Hygienestandards für Lebensmittel und Pharmazeutika (z. B. FDA, BRCGS).
Mehrere Zuführmethoden: Kompatibel mit Scheibenbürstenzuführungen, Vibrationszuführungen und Kapsel-Drehzuführungen – passend für Tabletten, Kapseln, Spritzen oder kleine Konsumgüter.
Warum sollten Sie sich für das Modell 380 von Urban Machinery entscheiden?
Das Modell 380 ist mehr als nur eine Maschine – es ist eine langfristige Investition in Ihre Produktionseffizienz, unterstützt durch die jahrzehntelange Erfahrung von Urban Machinery im Bereich Verpackungsanlagen. Wir stehen hinter jedem Modell 380 mit:
Globale Konformität: CE-, ISO- und FDA-Zertifizierungen gewährleisten die Kompatibilität mit Märkten weltweit und erfüllen die strengsten Industriestandards.
Technischer Support rund um die Uhr: Das Team von Urban Machinery bietet Fehlerbehebung vor Ort, schnelle Ersatzteillieferung und individuelle Bedienerschulungen, damit Ihre Maschine stets mit Höchstleistung läuft.
Maßgeschneiderte Anpassung: Wir passen das Modell 380 an Ihre individuellen Bedürfnisse an – fügen Sie eine Locherkennung für Aluminium-Aluminium-Verpackungen hinzu, erweitern Sie die Zuführplattform für große Produkte oder integrieren Sie es in Ihr ERP-System zur Echtzeit-Datenverfolgung.