Anforderungen an das Personal
Wer darf die Maschine bedienen?
○ Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung und Qualifikation zur Ausführung dieser Arbeiten berechtigt sind
○ Personen, die vom Betreiber der Maschine mit der Durchführung dieser Arbeiten beauftragt sind
Vor Wartungsarbeiten zu ergreifende Maßnahmen
·Schalten Sie die Maschine gemäß dieser Betriebsanleitung aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
·Verriegeln Sie die Hauptbefehlsgeräte und ziehen Sie den Schlüssel ab und/oder bringen Sie ein Warnschild am Hauptschalter an.
·Den Arbeitsbereich großzügig abschirmen.
·Bedienpersonal informieren und Vorgesetzten benennen.
Maßnahmen, die nach Wartungsarbeiten vor dem Wiedereinschalten zu ergreifen sind
·Sicherheitseinrichtungen prüfen
·Überprüfen Sie den einwandfreien Betriebsablauf der Maschine (Kollision?)
Informationen zu Wartungsarbeiten
Allgemeine Informationen
· Bitte beachten Sie alle in der Betriebsanleitung vorgeschriebenen Einstell-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten und -intervalle einschließlich der Hinweise zum Austausch von Teilen.
·Befolgen Sie die in diesem Handbuch beschriebene Methode zum Ein- und Ausschalten der Maschine.
·Für Wartungsarbeiten ist eine entsprechende Werkstattausrüstung unbedingt erforderlich.
·Machen Sie den Standort und die Funktionsweise von Feuerlöschern bekannt.
·Beachten Sie die Brandmelde- und Brandbekämpfungseinrichtungen.
·Reinigen Sie die Maschine – insbesondere Anschlüsse und Anschlüsse – vor Wartungs-/Reparaturarbeiten von Öl, Kraftstoff oder Schutzmitteln.
·Verwenden Sie keine ätzenden Reinigungsmittel.
Entsorgung von Batterien/Akkus, Schmierstoffen und Problemstoffen
Schützen Sie Ihre Umwelt
Entsorgen Sie Schmierstoffe nicht im normalen Abfall oder schütten Sie sie nicht in die öffentliche Kanalisation.
Bitte geben Sie solche Stoffe zu speziellen Entsorgungsstellen ab.
Vor der Demontage zur weiteren Verwendung oder zur Verschrottung vollständig von Ölen und anderen wassergefährdenden Stoffen befreien.
Informationen zu Wartungsarbeiten
Schmierung
·Bitte beachten Sie die Schmiervorschriften des Herstellers.
·Für alle Schmierstoffe muss eine hohe Alterungsstabilität gewährleistet sein. Bitte beachten Sie außerdem, dass bei Nachfüllungen Marke, Ölsorte und Qualität erhalten bleiben müssen, d. h. Müssen Änderungen vorgenommen werden, ist eine Vermischung unterschiedlicher Öle zu vermeiden.
Konische Schmiernippel
Alle Schmiernippel müssen gemäß Wartungs-/Schmierplan geschmiert werden.
·Reinigen Sie alle Schmiernippel, bevor Sie mit einer Fettpresse schmieren.
Zum Schmieren reicht in der Regel eine Fettpresse aus. Wird jedoch eine mit Druckluft betriebene Hochdruckpistole verwendet, sollte der Überdruck l000kPa (10 bar) nicht überschreiten.
Informationen zur Reinigung
Arbeitsanweisungen
Informationen zur Reinigung
Zusammensetzung der Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die nachweislich keinen Schaden an der Maschine anrichten.
Neue Wirkstoffe sollten vor dem Einsatz getestet werden.
Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte bei unserer Serviceabteilung unter Angabe des Mittels und seiner chemischen Zusammensetzung.